Mit Deinem A-Schein bist Du an ein Fluggebiet mit dem dazugehörigen Start-und Landeplatz gebunden.
Wenn Du auf Strecke gehen willst oder bestimmte Startplätze mit B-Schein-Berechtigung
wie zum Beispiel den Nebelhorn Gipfel nutzen möchtest, brauchst Du den Unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Schein).
landscape
Die B-Schein-Theorie
Im Frühjahr und Herbst hast Du jeweils die Möglichkeit,
den geforderten Theorieunterricht in den Fächern Luftrecht, Meteorologie, Navigation und Flugtechnik zu belegen.
- Beginn um 8.30 Uhr im Flugschulbüro
- 15 Stunden Theorieunterricht in den genannten Fächern
- Inklusive Zugangsdaten zum Online-Learning
Die B-Schein-Praxis
Vom DHV werden für die Praxis durch eine Flugschule bestätigte Höhenflüge und Flugübungen, sowie ein dokumentierter Überlandflug mit Flugauftrag gefordert. Dafür stehen Dir nach individueller Absprache alle Höhenschulungen sowie unsere Flugreisen zur Verfügung.
- 20 bestätigte Höhenflüge, davon zehn über 30 Minuten
in zwei Fluggeländen - Verschiedene Flugübungen laut DHV Lehrplan
- Dokumentierter Überlandflug von mindestens 10 km mit Flugauftrag
info_outline
Unsere Termine und Preise im Überblick
local_offer
B-Schein Theorie
jeweils 2 Tage /pro Person und inkl. Zugangsdaten zum Online-Learning
(Preis inkl. MwSt.)
185 Euro
B-Schein Praxis
pro Person
(Preis inkl. MwSt.)